Anreise mit Hindernissen!

Der Morgen hat etwas turbulent angefangen! Biggi war schon sehr früh wach (mir schwant für die kommenden 3 Wochen, dass ich mit wenig Schlaf auskommen muss 🙈) und hat nach der morgendlichen Dusche zuallererst ihre Brille gesucht. Nach kürzerer Suche wurde die Brille in der Dusche aufgefunden. Keine halbe Stunde später, ich saß noch im Morgenmantel beim ersten Kaffee in der Küche, kam Unruhe auf. Biggis Personalausweis war verschwunden!!!! Der Rucksack wurde mehrmals durchsucht, Böden abgesucht, Hirn zermattert, wo die blöde Plastikkarte sein konnte. Klar war, ohne Ausweis kein Flug nach Porto!!!! Die Panik wurde immer größer und außer, dass der Ausweis am Vorabend auf der Kerwe oder beim Essen verloren gegangen sein konnte, gingen uns die Ideen aus. Da ich immer noch im Morgenmantel war, hab ich Biggi mit dem Autoschlüssel nach unten geschickt: vielleicht ist er dort verloren gegangen…. Keine 5 Minuten später kam eine glückselig aussehende Biggi mitsamt Ausweis wieder zurück. Juhu, es konnte also doch noch losgehen. Die Erleichterung war riesengroß. Nach dem Frühstück hat uns Ricardo dann zum Flughafen gefahren. Muss zugeben, mir wurde es tatsächlich mulmig und viel reden konnte ich auch nicht mehr….

Der Abschied war ziemlich kurz und schmerzlos, einchecken ging ratzfatz und vor der Sicherheitskontrolle war auch nicht viel los. Komisches Gefühl, dass ich Ricardo nun 3 Wochen nicht sehe. Trotz aller Vorfreude, war ich schon auch traurig…

Nachdem die Lufthansa sich final auf ein Gate geeinigt hat (wurde 2 Mal geändert) kam dann der Aufruf Handgepäck am Gate noch aufzugeben, da der Flieger komplett ausgebucht ist und zuwenig Platz im Passagierraum ist. Mit viel Vertrauen zum Flughafenpersonal, haben wir unsere eigentlich zu großen Handgepäckstücke nun doch aufgegeben. Wollten wir eigentlich nicht, da der Start des Caminos am Folgetag ohne Gepäck unmöglich wäre und schließlich habe ich mit nicht angekommenem Gepäck so die ein oder andere Erfahrung… aber gut, wir sind ja nett und dachten mit ein bisschen gutem Karma zu starten schadet ja nicht 😉

Mit etwa einer Stunde Verspätung ist die Maschine dann auch endlich in Richtung Porto gestartet. Auch an Bord lief da nicht so alles rund, die Crew war ziemlich unorganisiert und wie immer saß hinter mir ein unangenehm lautes Pärchen und zwei Reihen dahinter ein schreiendes Kleinkind…. Wie immer!!!!

Egal, der Rest hat gut geklappt: die Rucksäcke waren schnell da, die richtige U-Bahn haben wir auch erwischt und nach ein bisschen Suchen haben wir auch den Eingang zum Apartment gefunden. Dieses liegt mega zentral, aber dadurch auch an einem Samstagabend übelst laut… Ich greife vor, das Einschlafen wird ne eigene Challenge!

Natürlich wollten wir uns direkt in der Kathedrale den ersten Stempel für unseren Pilgerpass abholen. Nur leider war diese schon geschlossen, als wir ankamen. So ein Mist!

Vor der Kathedrale aber sind wir auf das erste Zeichen des Caminos gestoßen und haben uns wie kleine Kinder gefreut.

Muss zugeben in Porto Flip Flops anzuziehen ist selten dämlich und ich bin sehr dankbar mittlerweile ohne Blessuren im Bett zu liegen. Wer Porto kennt, weiß genau was ich damit meine!

Nach der ersten Fotosession sind wir die gefühlt 500 Stufen runter zum Douro gestolpert, um uns mit einem ersten Drink zu belohnen. Die Restsonne und den tollen Straßenmusiker genießend sind wir nun auch mental in Portugal angekommen.

Auf dem Rückweg zum Apartment haben wir uns für den nächsten Tag noch in einer Tapasbar gestärkt und sind anschließend recht schnell ins Bett gehuscht.

Davor aber nochmal eine kurze Überraschung: Biggis Innenschlafsack entpuppte sich als kleines Reisehandtuch. Zumindest fürs Kopfkissen hat’s gereicht 😉

Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Pilgerinnen, ich kann bestätigen, dass die Aufregung am Morgen noch sehr groß war. Aber bei der Suchaktion habe ich noch geschlafen und davon gar nichts mitbekommen. Mit ausreichend Kaffee und einem tollen Frühstück war die Welt wieder in Ordnung. Mein lieber Schatz war im Auto sehr still und traurig. Ich vermisse Dich jetzt auch, aber ich weiß dass es eine tolle Erfahrung sein wird zu Fuß nach Santiago zu gehen. Ich freue mich sehr über Euren ersten Blogg und dass ihr uns an den Erlebnissen teilhaben lasst. Dann lauft mal schön ihr Lieben .. ich trinke jetzt meinen ersten Kaffee :-) Bom camino !

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Chafe nach Carreco. Tag 4 und wir schweben immer noch nicht!

Rückwärts fliegende Möwen, Tag 1 von Porto nach Vila do Conde